Natursteinsägewerk Hintenlang

Die Sandstein-Profis
aus dem Odenwald

Hintenlang: Tradition in Stein gemeißelt

Unser Name steht für über 150-jährige Erfahrung mit Sandsteinbrüchen.
Das Natursteinsägewerk „Hans Hintenlang“ ist seit 1968 Spezialist in der Gewinnung und Verarbeitung von Odenwälder Sandstein Rot.

Unser Betrieb in Gras-Ellenbach zählt über 20 Mitarbeiter und ist mit modernsten Maschinen ausgestattet, die eine rationelle und wirtschaftliche Verarbeitung des Materials möglich machen.

Wir brechen den Stein aus eigenem Bruch, geben Ihm die richtige Form, liefern und verlegen ihn mit eigenem Fachpersonal.

Unsere Leistungen

Von der Planung bis zur Umsetzung

Unser roter Sandstein beeindruckt Bauherren und Architekten seit Jahrhunderten mit seiner ästhetischen, eleganten und zeitlosen Schönheit. Durch seine natürliche Ausstrahlung und seinem einzigartigen Charakter überzeugt er mit außergewöhnlichem Charme.

Vertrauen auch Sie auf Hintenlang. Wir lassen Träume wahr werden!

Planung

Die gründliche und kompetente Beratung unserer Kunden ist stets Startpunkt eines jeden Projektes. Mit Freude teilen wir unser Fachwissen und unsere langjährige Erfahrung mit Ihnen und unterstützen Sie dabei ebenso gerne in jeder Phase unseres gemeinsamen Vorhabens.

Gewinnung

In unserem eigenen Steinbruch in Grasellenbach im Odenwald gewinnen wir den beliebten roten Sandstein. Mithilfe hochwertiger Technik, starken Maschinen und unserem erfahrenen Team gelingt es uns, diesen besonderen Naturstein in höchster Qualität abzubauen.

Montage

Unsere Bauleistungen sind vielfältig und umfassen auch das Verlegen von Natursteinen - als massive Verblendung oder vorgehängte Fassade. Mit tiefem Verständnis für die ästhetischen Eigenschaften des Materials können wir anspruchsvolle Projekte im Innen- und Außenbereich realisieren.

Galabau

Unser Odenwälder Rotsandstein mit seinen warmen, roten Farbtönen ist seit Jahrhunderten bei Architekten und Bauherren für deren Garten- und Landschaftsgestaltung äußerst beliebt. Dieser Stein hat seinen exzellenten Ruf weit über die regionalen Grenzen hinaus gefestigt und wird zunehmend nachgefragt.

Steinbearbeitung

Unser Steinmetz fertigt Werkstücke von höchster handwerklicher Qualität nach detaillierten technischen Aufmaßen und besonderen Kundenwünschen für alle Stilrichtungen. Dabei verbinden wir handwerkliches Geschick, künstlerisches Feingefühl und technische Präzision.

Restaurierung

Alle Materialien verwittern im Laufe der Zeit. Unsere Aufgabe besteht darin, die daraus resultierenden Schäden zu erkennen und maßgeschneiderte Restaurierungsmaßnahmen durchzuführen. Dabei legen wir größten Wert auf die Einhaltung denkmalpflegerischer Zielsetzungen und den Erhalt des Bestands

Sandstein: Grenzenlose Möglichkeiten

In den vergangenen 150 Jahren haben wir unzählige Projekte umgesetzt und unser Sortiment dabei stetig erweitert.
Wir können heute mit gutem Gewissen behaupten, für nahezu jede Vorstellung und jeden Geschmack eine passende Lösung bieten zu können.

Auch wenn unsere Ausstellung an 365 Tagen für Interessierte zur Verfügung steht, geben wir auch online einen kleinen Einblick in unsere Arbeit!

Fragen und Antworten

Die Entstehung von Sandstein ist ein komplexer Prozess, der tief in der geologischen Geschichte unseres Planeten verwurzelt ist.

Vor Millionen von Jahren transportierten große Flüsse und Seen erhebliche Mengen an Sedimentmaterial. Diese Sedimente lagerten sich in weitläufigen Becken ab. Über Millionen von Jahren verdichteten sich diese Ablagerungen durch tektonische Bewegungen der Erdkruste und verwandelten sich in das feste Gestein, das wir heute als Sandstein kennen.

Sandstein ist ein vielseitiger Baustoff, der an vielen verschiedenen Stellen verwendet werden kann. Er eignet sich hervorragend für Gehwege, Treppenstufen, Kamine, Bänke und sogar Blumentöpfe. Darüberhinaus wird er oft als Baumaterial, für Skulpturen und zur Verkleidung von Fassaden eingesetzt.

Wir arbeiten gerade an weiteren interessanten Inhalten!

Lust mit anzupacken?

Wir sind ständig auf der Suche nach Menschen, die mit anpacken wollen. Unser Arbeitsalltag ist abwechslungsreich, fordernd und bestimmt nie langweilig. Wenn du Teil unseres Teams werden möchtest, freuen wir uns über eine Bewerbung – auch als Quereinsteiger!

Unser Büro

Öffnungszeiten

Januar – Februar 
Montag – Freitag: 9-13 Uhr
(oder nach Vereinbarung) 
Produktion geschlossen

März – Dezember
Montag – Freitag: 8-12 und 13-17 Uhr
Be- und Entladen bis 16 Uhr möglich

Kontakt

Am Steinbruch 21, 64689 Grasellenbach
Telefon: 06207 / 2210
Fax: 06207 / 1046
Mail: info@natursteinwerk-hintenlang.de

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns über Ihr Interesse am beliebten Sandstein aus dem Odenwald!

Termine

Bitte beachten

Wir freuen uns wieder auf interessante Gespräche und Anfragen bei folgenden Messen:

Baumesse Darmstadt
vom 4.-6. April 2025

Maimarkt
vom 26. April bis 6. Mai 2025

Odenwald-Country-Fair
vom 19. bis 22. Juni 2025